Geschichten aus dem LSMD - Das Buch
Teil 1 - Die Führungsebene
Im MD gibt es in der Führungsebene öfters wechsel.
Dadurch fühlen sich Mitarbeiter die länger beim LSMD sind, vernachlässigt.
Man munkelt, dass das Fachwissen der Führungsebene begrenzt ist.
Teil 2 - Spaß machen im LSMD
Des öfteren schlagen Kollegen im LSMD sich selbst zusammen und holen sich "aus Spaß" dann wieder hoch.
Wird die Dienstaufsicht aktiv, werden die erteilten Verwarnungen für den Spaß aus "Magischer Hand" wieder zurückgezogen.
So macht der Dienst Spaß! Man schlägt sich zusammen und holt sich dann wieder hoch für ein tollen Spaß Boni von 500$.
Teil 3 - Der Befriedigungsdienst
Ich habe öfters den Eindruck das man (in)-kompetente Mitglieder der Führungsebene im Dienst lässt um diese eine Befriedigung zu gewähren.
Teilweise lässt man Dinge zu, damit ihre Gemüter besänftigt sind.
Dabei verzichtet man gerne auf die Wahrheit in Klarheit.
Teil 4 - Reden am Boden macht Spaß
Aus magischen und unerklärlichen Gründen können bewusstlose Zivilisten reden, noch dazu schaffen Mitarbeiter des LSMD dies auch.
Man müsse meinen, die Ärzte und Mitarbeiter in einen Krankenhäuser sind Vorbilder.
Der Wille zum Glaube zählt.
Teil 5 - Disziplin
Disziplin wird im LSMD groß geschrieben, vor allem weil Mitglieder der Führungsebene Beispielhaft agieren.
Man brüllt gerne durch den Funk und die Funcodes die zur klaren Verständigung dienen werden gerne übersehen.
Wenn man dachte, beim LSPD gäbe es keine gute Funkdisziplin ...
Teil 6 - Verletzungen?
Als Mediziner freut man sich täglich Menschenleben zu retten.
Dabei wird sich bemüht individuell, sorgfältig und gut zu arbeiten.
Das täuscht leider, manchmal habe ich das Gefühl: Viele Wünschen sich eine Massenabfertigung.
Teil 7 - Kündigungen
Gute Leute gibt es im LSMD!
Die meisten haben jedoch gekündigt.
Man achtet leider zu wenig auf berufliche Kompetenz, willige Diener sind lieber.
Teil 8 - Drohungen
"Ein Arbeitsplatz zum wohl fühlen, wo Gesundheit eine große Rolle spielt."
"Individualität und persönliche Kompetenzen werden gefördert."
So oder so ähnlich könnte das Motto lauten, nur nicht hier.
Teil 9 - Liebe
Trotz der überragenden Leistung und strahlender Kompetenz einzelner, geht man gerne seine Leidenschaft nach.
Dabei darf man Selbst&ständig arbeiten, wobei andere sich das Leben schön machen.
Gehalt bekommt man beim LSMD auch fürs nichts tun.
Teil 10 - Ende
Dieses Buch muss nicht der Wahrheit entsprechen!
Jeder Leser darf gerne selbst für sich entscheiden, ob er dies für Wahr oder Unwahr erklärt.
Besten Dank fürs lesen!